Abend

Abend
'aːbənt
m
1) tarde f, noche f

Guten Abend! — ¡Buenas tardes!/noches!

Es ist noch nicht aller Tage Abend. — Todavía está todo por decidir. / Antes que acabes, no te alabes.

2)

Heiliger Abend — Nochebuena f

3)

heute Abend — esta tarde, esta noche

Wir sehen uns heute Abend. — Nos vemos esta noche.

4)

gestern Abend — anoche, ayer por la noche, ayer por la tarde

Abend ['a:bənt]
Substantiv Maskulin
<-s, -e>
1 dig(bis gegen 20 oder 21 Uhr) tarde Feminin; (ab etwas 20 oder 21 Uhr) noche Feminin; Heiliger Abend Nochebuena Feminin; am frühen Abend a última hora de la tarde; am selben Abend la misma tarde [oder noche]; am Abend des 23. März la tarde [oder noche] del 23 de marzo; gegen Abend al atardecer; Abend für Abend todas las tardes [oder noches]; eines Abends una tarde [oder noche]; heute/gestern/morgen Abend hoy/ayer/mañana por la tarde [oder por la noche]; es wird Abend atardece; zu Abend essen cenar; guten Abend! ¡buenas tardes [oder noches] !; es ist noch nicht aller Tage Abend todavía puede pasar de todo
2 dig(Veranstaltung) velada Feminin; bunter Abend velada con programa variado
(Plural Abende) der
1. [früher] tarde femenino
[später] noche femenino
heute Abend esta tarde/noche
morgen Abend mañana por la tarde/noche
gestern Abend ayer por la tarde, anoche
am frühen/späten Abend por la tarde/noche
jeden Abend cada tarde/noche, todas las tardes/noches
guten Abend! ¡buenas tardes/noches!
zu Abend essen cenar
2. [Beisammensein, Zeitdauer] velada femenino
bunter Abend velada femenino variada

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • abend — Abend …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • abend — Abend …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Abend- — Abend …   Deutsch Wörterbuch

  • Abend — [ a:bn̩t], der; s, e: 1. Tageszeit zwischen Nachmittag und Nacht /Ggs. Morgen/: der heutige Abend; eines Abends (an einem nicht näher bestimmten Abend); heute, gestern, morgen Abend; guten Abend! /Grußformel/; zu Abend essen (die Abendmahlzeit… …   Universal-Lexikon

  • Abend — • Abend der; s, e Großschreibung: – des, eines Abends; am Abend; gegen Abend; diesen Abend; den Abend über – es wird Abend; [zu] Abend essen; wir wollen nur D✓Guten, auch: guten Abend sagen – gestern, heute, morgen Abend; bis, von gestern, heute …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abend — Sm std. (9. Jh., abendstern 8. Jh.), mhd. ābent, ahd. ābend, as. āband, auch in afr. avend Stammwort. Aus wg. * ǣband(a) m. Abend . Ähnlich ae. ǣfen, das wohl aus der gleichen Grundform umgestaltet worden ist (etwa nach Morgen, vgl. die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abend — Abend: Die germ. Bezeichnungen mhd. ābent, ahd. āband, niederl. avond, engl. evening, schwed. afton gehören wahrscheinlich zu der idg. Präposition *epi »nahe hinzu, nach, hinter« (vgl. ↑ After). Der Abend ist demnach von den Germanen als »der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abend — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Nacht Bsp.: • Wir gingen abends (oder: am Abend) aus. • Ich träume nachts selten. • Heute Abend ist es kühl. • Samstagabend gehe ich aus …   Deutsch Wörterbuch

  • Abend — Abend, 1) die Zeit nach Sonnenuntergang, das Ende des Tages. Bei den Juden ist der große A. die Zeit von 121/2 Uhr Nachmittags bis 3 Uhr (weil nach dem Talmud die Sonne Stunde vor u. 1/2 Stunde nach 12 Uhr still stehe, von 1/2 1 Uhr aber ihren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abend — Abend, diejenige liebliche Tageszeit, welche kurz vor und nach Sonnenuntergang fällt, und besonders im Sommer nach der ermüdenden Hitze des Tages, den empfindenden Menschen so leicht in eine süße Schwärmerei versenkt. Die Physik nennt Abend die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Abend — (von der Wurzel ab), Zeit und Ort des Sonnenuntergangs. Der Abend , Westpunkt, liegt im Durchschnitte des Aequators und Horizonts, 90° von dem Nord und Südpunkte entfernt. – Abendweite ist der Abstand des Punktes, in dem ein Gestirn untergeht,… …   Herders Conversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”